Klumpenbrecher kombiniert mit Sackeinschütte
Viele Produkte verhärten und verklumpen nach langer Lagerung in Säcken. Es bilden sich Agglomerate und Klumpen, die eine Verarbeitung im weiteren Prozess erschweren oder verhindern. Aus diesem Grund muss eine effiziente und zuverlässige Zerkleinerung vorgeschaltet werden, um die Agglomerate auf die gewünschte Endkorngröße zu bringen und gleichzeitig das Produkt aufzulockern.
Speziell für diese Anwendung wurde von Mancon Anlagentechnik GmbH und Paul Groth Mühlenbau GmbH Co. KG ein Klumpenbrecher mit Sackeinschütte entwickelt. Diese modular gebaute Aufgabestation wird in verschiedenen Ausführungen angeboten.
Aus der Kombination beider Komponenten erhält man eine Einheit, die sowohl die Produktaufgabe als auch die Produktaufbereitung zuverlässig vornimmt. So kann das Produkt anschließend mit gängiger Fördertechnik dem nachfolgenden Produktionsprozess zugeführt werden.
Die Grundausführung dieser kombinierten Station besteht im Wesentlichen aus einer kompletten Sackeinschütte und einem der Leistung angepassten Klumpenbrecher, verbunden über einen Trichter als Übergangsstück.
Der Klumpenbrecher enthält ein leicht austauschbares Raffelsieb, dessen Lochdurchmesser je nach gewünschter Endkorngröße zwischen 2,5 und 25 mm liegt. Für spezielle Anwendungen liefern wir Drahtsiebe mit einer Maschenweite kleiner als 2 mm.
Unter dem Klumpenbrecher werden für jede Anwendung geeignete und individuell gefertigte Übergangsstücke optional angeboten, so z.B. für Förderschnecken, Zellenradschleusen oder ein Aufgabeschuh für eine bauseitige pneumatische Förderung.
Weitere Anpassungen an den Anwendungsfall können über zusätzliche Optionen erfolgen.
Die Einheit kann beispielsweise für die staubarme Sackentleerung mit einer Aspiration versehen werden oder zur Qualitätssicherung ein einlagiges Permanent-Magnetgitter mit Neodym-Magneten enthalten. Wechselnde Anforderungen an die Aufbereitung z. B. bei Produktwechsel lassen sich durch zusätzliche Raffelsiebe mit verschiedenen Loch-durchmessern und unterschiedlichen Umfangsgeschwindigkeiten erfüllen.
Auf Wunsch wird auch eine Steuerung angeboten.
Der Klumpenbrecher und die Sackeinschütte sind wahlweise in Normalstahl lackiert oder in Edelstahl gefertigt. Bei explosionsfähigen Gemischen steht eine Ausführung gemäß EU-Richtlinien 94/9/EG für den Einsatz in Ex-Atmosphäre II 2/3 D zur Verfügung.
Durch die eigene Konstruktion und Fertigung im Hause Paul Groth Mühlenbau, erhält der Kunde eine passende und optimal auf seine Anforderungen abgestimmte Ausführung des Klumpenbrechers mit Sackeinschütte. Für die Weiterförderung der zerkleinerten Produkte, können unsere Rohrschnecken, Trogschnecken, Becherwerke oder Trogkettenförderer in verschiedenen Ausführungen zum Einsatz kommen.