Aktuelles

  • PAUL GROTH Mühlenbau fertigt und vertreibt MANCON Maschinen

    PAUL GROTH Mühlenbau GmbH & Co. KG hat ab März 2014 die Herstellung und den Vertrieb der bewährten Schüttgutmaschinen von MANCON Anlagentechnik GmbH übernommen. Das gesamte Lieferportfolio von PAUL GROTH Mühlenbau GmbH & Co. KG finden Sie unter www.paul-groth.com

  • MANCON verlost fünf mal Verlängerung der Gewährleistung

    Schüttgutmaschinen von MANCON sind extrem robust, technisch ausgereift und besonders zuverlässig.
    Deswegen bieten wir unseren Kunden gegen einen fairen Aufpreis eine verlängerte Gewährleistung von bis zu drei Jahren – also weit über die gesetzliche Gewährleistungsdauer hinaus.
     
  • MANCON Klumpenbrecher für hohe Anforderungen

    Sichere Zerkleinerung, Nachhaltigkeit, eine kunden- und produktspezifische Ausführung der Anlage –und dazu noch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis: Das waren die Kriterien, die das pharmazeutische Unternehmen G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG an einen neuen Klumpenbrecher anlegte. Die Entscheidung fiel klar  auf den MKB 400x300 von Mancon Anlagentechnik GmbH.
     
  • Mancon Mischtechnologie für die Zusatzstoffindustrie Mischgenauigkeit 1:100.000

    Exzellente Mischqualität, sicherer Betrieb, Nachhaltigkeit und dazu noch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis:
    Das waren die Kriterien, nach denen Biochem Zusatzstoffe Handels- und Produktionsges. mbH auf die Suche nach einem Mischer ging.
    Es galt,  Zusatzstoffe als Konzentrat für Futtermittel zu mischen – bei gleichbleibend hoher Qualität und für Chargengrößen von 75 bis 225 Liter.

    Die Wahl fiel auf den Mancon Bachtmischer MBM 200.
    Umfangreiche Versuche zur Genauigkeit der Mischung von über einem Dutzend verschiedener Zusatzstoffe bestätigten eindeutig:
    Die nach dem Microtracer-Verfahren analysierten Proben des MBM 200 sind immer eine „exzellente Mischung“.

  • Einsatz des Klumpenbrechers im Extremfall - Zerkleinerung von Anodenschlamm

    Anodenschlamm ist ein wertvolles Abfallprodukt bei der Metallherstellung, vor allem bei der Herstellung von Kupfer. Er entsteht bei der elektrolytischen Raffination der Rohprodukte dieser Metalle. Das Produkt ist eine wichtige Vorstufe für die Gewinnung von Edelmetallen und damit extrem hart.
  • Dosierung mäßig fließender Schüttgüter, Stevia – eine süße Versuchung

    Die MANCON-Präzisionsdosiergeräte umfassen volumetrisch arbeitende, mechanische Dosiergeräte. Sie werden für die Dosierung von trockenen, körnigen und faserigen Schüttgütern sowie gefrorenen und vereinzelten Früchten eingesetzt. Die Geräte bestehen aus einer Homogenisierkammer / Mulde, in der ein langsam laufender Auflockerer
    das Schüttgut in Bewegung hält und einen konstanten Füllgrad des Dosierwerkzeugs gewährleistet.

  • Energieeffiziente Antriebstechnik - die klassische Win-Win-Lösung

    Auf elektrisch angetriebene Systeme entfallen circa 70 Prozent des Stromverbrauchs der verarbeitenden Industrie. Aus Kostengründen und mit Blick auf die Erfordernisse des Klimaschutzes ist es notwendig, die Effizi­enz elektrischer Antriebe weiter zu steigern. Die Entwicklun­gen in der Motorentechnik machen es möglich: Die Energie­effizienz elektrisch angetriebener Systeme kann auf wirtschaftlichem Weg um 20 bis 30 Prozent verbessert werden und die Folgekosten spürbar senken.

  • Doppelfunktion des Klumpenbrechers

    Für ein Desagglomerieren nach Maß wurde vor kurzem ein Klumpenbrecher an einen
    renommierten Kunststoffproduzenten für die Herstellung von Vorprodukten geliefert.
    Die Hauptfunktion beim Desagglomerieren besteht dabei in der Vergrößerung
    der Oberfläche eines Polymers mit 10 bis 15 % Restfeuchte.
    Dadurch soll eine gleichmäßige Trocknung des Produktes möglich werden.

Pages

Copyright 2011 MANCON   |   Design & Programmierung by NetZone Media GmbH